Neue Gefahrstoffverordnung in Kraft Im Bundesgesetzblatt I vom 4. Dezember 2024, Nr. 384, wurde die Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung vom 2. Dezember bekannt gemacht. Insbesondere wird neu geregelt, wie bei Sanierungsprojekten im Bestand mit Asbest umzugehen ist und besondere Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen oder reproduktionstoxischen Gefahrstoffen der Kategorie 1A oder 1B werden detailiert geregelt. Generell lässt sich feststellen, dass Arbeitgeber erhebliche Änderungen…
Gefahrguttransport ADR2025 Änderungen
Gefahrguttransport ADR 2025 Änderungen Das Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) wird alle zwei Jahre aktualisiert. Auch die Version des ADR 2025, bringt wieder Neuerungen und Änderungen zu Batterien und insbesondere zu Fahrzeugen mit Batterien und die damit verbundenen Sondervorschriften. Darüberhinaus zahlreiche Detailänderungen in allen Teilen des ADR. Die allgemeine Übergangsfrist endet am 30.06.2025, ab dem 01.07.2025 müssen im Regelfall…
ASR A6 Bildschirmarbeit
ASR A6 Bildschirmarbeit Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A6 Bildschirmarbeit konkretisiert, wie die in der Arbeitsstättenverordnung geforderten Schutzziele erfüllt werden können. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bekommen praktische Anforderungen, wie die Verordnung umgesetzt werden sollte. Wer die Technischen Regeln einhält, kann davon ausgehen, die Anforderungen der Verordnung zu erfüllen. Die neue ASR A6 „Bildschirmarbeit“ stützt sich inhaltlich auf die bekannten Informationsschriften DGUV I 215-450 „Softwareergonomie“ und…
Lithium-Ionen-Batterien – Brandschutz
Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien In der DGUV Information 205-041 werden Informationen zur Handhabung von Lithium-Ionen-Batterien umfassend dargestellt. Nicht nur der Brandschutz, auch die wesentlichen Tarnsportvorschriften nach ADR und grundlegende Informationen und Fachbegriffe zu LIB werden anschaulich erläutert. Link zur DGUVI 205-041
Neue Gefahrenklassen für Gefahrstoffe
Neue Gefahrenklassen für Gefahrstoffe Die Europäische Kommission hat neue Gefahrenklassen und Kriterien für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen festgelegt. Diese EU-Vorschriften sind für Hersteller, Importeure, nachgeschaltete Anwender und Händler, die Stoffe auf dem Markt der Europäischen Union in Verkehr bringen, verbindlich. Die neuen Gefahrenklassen sind: ED HH in Kategorie 1 und Kategorie 2 (Endokrine Disruption mit Wirkung auf die menschliche Gesundheit) ED ENV in Kategorie 1…