Kontakt

NEU – DGUV2 – Aufgaben und Einsatzzeiten von Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

DGUVV2 – Aufgaben und Einsatzzeiten von Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Die DGUV Vorschrift 2 ist eine Rechtsvorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und regelt die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung von Unternehmen. Die DGUVV2 verpflichtet Unternehmer, Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen, die die Führungsebene in Fragen der Arbeitssicherheit beraten. Sie konkretisiert das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und die Beratung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit und…

Gefahrstoffverordnung – Umgang mit Asbest

Gefahrstoffverordnung – Umgang mit Asbest In die geänderten Gefahrstoffverordnung wurden auch Regelungen zum Umgang mit Asbest integriert. Neben Verwendungs- und Tätigkeitsbeschränkungen werden in der GefStoffV nun auch klare Vorgaben bei zulässigen Tätigkeiten im Rahmen von Abbruch, Sanierung und Instandhaltungsmaßnahmen gereglt. Im Februar 2025 wurde außerdem die Änderung der TRGS519 Asbest -Abbruch-, Sanierungs-  oder Instandhaltungsarbeiten veröffentlicht. Es werden neue Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten bei…

Gefahrstoffverordnung – krebserzeugende, keimzellmutagene, reproduktionstoxische Stoffe

Gefahrstoffverordnung – krebserzeugende, keimzellmutagene, reproduktionstoxische Stoffe Mit der Novellierung der Gefahrstoffverordnung wird das aus der Technischen Regel für Gefahrstoffe 910 (TRGS 910) bekannte risikobezogene Maßnahmenkonzept bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen rechtlich bindend integriert. Das Konzept definiert in einem „Ampel-Modell“ die Risikobereiche „hohes Risiko“ (rot), „mittleres Risiko“ (gelb) und „geringes Risiko“ (grün). Die Unterteilung in diese drei Risikobereiche erfolgt anhand stoffspezifischer Akzeptanz- und Toleranzkonzentrationen. Mit Hilfe…

Neue Gefahrstoffverordnung in Kraft

Neue Gefahrstoffverordnung in Kraft Im Bundesgesetzblatt I vom 4. Dezember 2024, Nr. 384, wurde die Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung vom 2. Dezember bekannt gemacht. Insbesondere wird neu geregelt, wie bei Sanierungsprojekten im Bestand mit Asbest umzugehen ist und besondere Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen oder reproduktionstoxischen Gefahrstoffen der Kategorie 1A oder 1B werden detailiert geregelt. Generell lässt sich feststellen, dass Arbeitgeber erhebliche Änderungen…

ASR A6 Bildschirmarbeit

ASR A6 Bildschirmarbeit Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A6 Bildschirmarbeit konkretisiert, wie die in der Arbeitsstättenverordnung geforderten Schutzziele erfüllt werden können. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bekommen praktische Anforderungen, wie die Verordnung umgesetzt werden sollte. Wer die Technischen Regeln einhält, kann davon ausgehen, die Anforderungen der Verordnung zu erfüllen.  Die neue ASR A6 „Bildschirmarbeit“ stützt sich inhaltlich auf die bekannten Informationsschriften  DGUV I 215-450 „Softwareergonomie“ und…